Honor-Smartphone mit 200 Megapixel-Kamera

Der chinesische Hersteller Honor hat seine 400-Serie vorgestellt. Die Smartphones sind mit einer 200 Megapixel KI-Hauptkamera und KI-Bildbearbeitung ausgestattet. Das Top-Modell "400 Pro" verfügt zusätzlich über eine 50 Megapixel KI-Telefotokamera mit Sony-Sensor.

Neue Honor 400 Series (Foto: Honor)

Die 200 MP KI-Hauptkamera lässt aufhorchen. Features sind aber auch ein 5300 mAh Silizium-Karbon-Akku und das 5000 Nits Ultra Display. Den Worten von CEO James Li zufolge will Honor KI-Bildgebungsfunktionen zu einem erschwinglichen Preis für jeden zugänglich machen. Die Smartphonereihe ermöglicht mittels KI-Funktionalität extrem scharfe Bilder. Die Nutzer können darüber hinaus zahlreiche KI-gestützte Bearbeitungswerkzeuge verwenden.

Adressiert werden die Wünsche der Generation "Always-on" und von Social Media-Powerusern: So speichert die Funktion HD-Bewegungsaufnahme die "wertvollsten" drei Sekunden lebendiger Momente, die sich anschließend als filmische Ausschnitte auf sozialen Plattformen teilen oder bearbeiten lassen. Mit "Moving Photo Collage" lassen sich zwei bis neun bewegte Fotos kombinieren und dadurch dynamische Bildergeschichten erzählen. Das Teilen von Live-Fotos über verschiedene Plattformen hinweg ist besonders einfach.

Langlebiger Akku

Die 400 Serie setzt auf einen robusten 5300 mAh Silizium-Karbon-Akku, der eine lange Nutzungsdauer ermöglichen soll. Selbst bei niedrigen Temperaturen um minus 20°C und geringem Ladestand sei die Leistung gewährleistet. Der Akku ist auf Langlebigkeit ausgelegt und behält auch nach vier Jahren Einsatzzeit noch über 80 Prozent seiner Kapazität. Mit einem "SuperCharger" ist das Gerät in 15 Minuten wieder zu 44 Prozent aufgeladen.

Zusätzlich zur KI-Fotografie und der Langlebigkeit der Standardversion bietet die Serie "400 Pro" noch Premium-Funktionen: Dazu gehören eine 50 MP KI-Telefotokamera mit Sony IMX856 Sensor, 3-fach optischem Zoom und OIS für detaillierte Zoomaufnahmen sowie die Funktion "KI Porträtaufnahme", die Ultra-High-Definition-Porträts mit natürlichen Farben liefert.

Preise und Verfügbarkeit

Das Honor 400 Pro ist in der Speichervariante mit 512 GB Speicherplatz in den Farbvarianten Midnight Black, Lunar Grey und Tidal Blue (Online-Exklusiv) ab sofort für einem UVP von 799 Euro erhältlich.

Das Standardmodell Honor 400 ist in den Farben Midnight Black, Desert Gold und Meteor Silver (Online Exklusiv) ab einem UVP von 499 Euro (mit 256 GB Speicher) und 549 EUR (mit 521 GB Speicher) verfügbar.

Honor verkauft seine Produkte hauptsächlich online über seine eigenen Websites sowie über externe Online-Händler. Einige Honor-Produkte werden in ausgewählten Ländern über den stationären Handel vermarktet. Ende 2020 verkaufte Huawei die Marke Honor an ein Konsortium chinesischer Unternehmen, deren Hauptträger staatlich kontrolliert werden.

CRN-Newsletter beziehen und Archiv nutzen - kostenlos: Jetzt bei der CRN Community anmelden